Programm / Infos
2019 ist ein besonderes Datum für die TrailTrophy in Latsch: Wir feiern das 10jährigen Jubiläum, denn 2010 hat hier alles angefangen. Nach wie vor steht die TrailTrophy in Latsch/Vinschgau für trockene Trails, sonniges Wetter und das spezielle Südtiroler Flair. Auch 2019 bilden die natürlichen Trails der Region Latsch das Herzstück der TT – inklusive dem stimmungsvollen Nightride am Freitag abend. Und auf dem lauschigen Festplatz am Ortsrand von Latsch kommt auch das „gesellige Beisammensein“ nicht zu kurz!

PROGRAMM
(für weitere Details siehe Zeitplan)
Freitag, 24. Mai 2019
Zwei "Etappen" stehen zum Auftakt auf dem Programm: Bei der Session No. 1 am Nachmittag (Start ca. 13 Uhr) erwarten euch zwei bis drei Stages auf Zeit zum „Einfahren“. Nach einer Pause auf dem Festplatz inklusive Imbiss geht’s ab ca. 21.40 Uhr zum rund 45minütigen Nightride.
Samstag, 25. Mai 2019
Am Samstag steht traditionell die Königsetappe der TrailTrophy auf dem Programm. Ab 9.30 Uhr starten die Schnellsten des Vortages auf die Strecken. Etliche, ganz unterschiedliche Trails stehen auf dem Programm – zum Start der Stages geht es mit dem Bike, per Shuttle und/oder Lift.
Samstag abend klingt der Tag dann mit dem gemeinsamen Essen oder Barbecue am Festgelände aus.
Sonntag, 26. Mai 2019
Zum Abschluss der TrailTrophy gibt es noch einmal ein Trail-Feuerwerk der Extraklasse. Von technisch bis flowig ist alles dabei. Wie immer gilt: Überraschen lassen! Gegen ca. 14 Uhr erfolgt die Siegerehrung, bei der nicht nur die ersten Drei einer jeden Klase mit wertvollen Sachpreisen rechnen dürfen.
Ort der Event-Area: Festplatz Latsch am Ortsausgang Richtung Tarsch, gegenüber Aqua Forum Latsch. Adresse für Navigationssysteme: Marktstraße, 48, 39021 Latsch, Italien.
INFOS
- Teilnehmerlimit: Die Anzahl der Startplätze ist auf 375 begrenzt (Rider & Masters Class Men/Rider Class Women).
- Wertung: Es erfolgt eine Einzelwertung jeder Fahrerin bzw. jedes Fahrers mit Zeit pro Einzel-Sektion und der kumulierten Gesamtfahrzeit. Darüber hinaus können mehrere Fahrerinnen/Fahrer als Team gewertet werden (s. unten).
- Teams: Jeweils drei Fahrer/Fahrerinnen werden als Team gewertet, sofern ein entsprechender, gleichlautender (!) Teamname angegeben ist. Starten mehr als drei Teilnehmer unter einem Teamnamen, werden die drei schnellsten Fahrer des Teams gewertet. Der Teamname ist bei der Anmeldung, spätestens aber bei der Akkreditierung bzw. Abholung der Startunterlagen anzugeben.
- Startreihenfolge: Es wird zur 1. Session nach Reihenfolge der Startnummern gestartet, mit einer Ausnahme: Die schnellsten 50 Fahrer des Vorjahres starten als Erste. Ab Vorlage eines Zwischenergebnisses (also ab dem Nightride) wird nach Reihenfolge des Zwischenklassements gestartet.
- Serien-Gesamtwertung: Am Ende der Saison werden die Serienbesten der TrailTrophy geehrt. Pro TrailTrophy gibt es für die jeweilige Platzierung eine entsprechende Punktzahl, der Fahrer/die Fahrerin mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Grundsätzlich werden bei jeder TrailTrophy die gleichen Punkte vergeben. Ausnahme: Falls die Gesamtfahrzeit bei einer TrailTrophy gravierend (mehr als 35%) von dem Durchschnitt der anderen TrailTrophys abweicht.
- Serien-Gesamtwertung II: Teilnehmer, die auf die Gesamtwertung fahren, können das schlechteste Ergebnis streichen lassen (Streichresultat). Für eine Berücksichtigung in der TT-Gesamtwertung ist die Teilnahme am Finale der TT Pflicht!
- Preise: Die Ehrung der Sieger erfolgt durch Pokale und Sachpreise, es werden keine Preisgelder ausgeschüttet.
Teilnahmebedingungen
Hier findet Ihr die Teilnahmebedingungen und weiteren Informationen (in Deutsch, Englisch und Italienisch).
Teilnahmebedingungen TrailTrophy Latsch 2019
Rules and regulations TrailTrophy Latsch 2019
Condizioni per la participazione di Trailtrophy Laces 2019
Informationen zu den Zusatzversicherungen
Hier findet Ihr alle Informationen zu den zusätzlichen Versicherungen (Unfall und Rücktritt) über unseren Partner svl sports bzw. Hanse Merkur Versicherungen:
Rücktrittsversicherung
Informationen zur Rücktrittsversicherung (Jahres-Versicherung)
Informationsblatt zu Versicherungsbedingungen
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Verbraucherschutzinformationen
Unfallversicherung
Allgemeine Informationen zur Unfallversicherung
Informationen zur Tagespolice und Allgemeine Versicherungsbedingungen